Metallbau Reinert

Büffel – Technische Daten

Der Büffel – unsere Eigenentwicklung aus dem Metallbau

 

Als Metallbauunternehmen sind wir es gewohnt, robuste und langlebige Lösungen zu entwickeln. Lösungen, ganz nach den Anforderungen unserer Kunden. Aus dieser Erfahrung heraus ist auch unsere Eigenentwicklung entstanden: der Büffel.

Zur Beseitigung von Wühlschaden, verursacht durch Wildschweine auf Wiesen, Weiden und Ackerflächen.

Der Büffel ist ein speziell konstruiertes Wiesenpflegegerät, das für die Beseitigung von Büffelschäden entwickelt wurde. Durch seine massive Bauweise, präzise Verarbeitung und praktische Handhabung verbindet er die Stärken des klassischen Metallbaus mit innovativer Technik für die Landwirtschaft.

 

Damit zeigt der Büffel, wofür wir stehen:

Metallbau bedeutet für uns nicht nur Geländer, Konstruktionen oder Tore, sondern auch kreative und maßgeschneiderte Lösungen für besondere Herausforderungen.

 

Patentiert unter: DBP 10 2004 055 596

 
GERÄTETYP B 2000 SHZ B 2500 SHZ
Anbauraum Heckanbau Heckanbau
Zapfwellendrehzahl 540 540
Arbeitsbreite 2,00 m 2,50 m
Gerätebreite 2,30 m 2,80 m
Anbau-Kategorie 2 2
Leistungsbedarf ab 52 kW (70 PS) 66 kW (90 PS)
Arbeitsgeschwindigkeit 0,5 – 6 km/h 0,5 – 6 km/h
Gewicht (ca.) 850 kg 1000 kg
(alle Angaben sind nur annähernd maßgebend – technische Änderungen vorbehalten)
AUFBAU STREUER

Zur schnelleren und besseren Wiederbegrünung, kann für die Nachsaat auf alle BÜFFEL-Typen ein Schneckenkornstreuer aufgebaut werden. Auf Wunsch liefern wir den entsprechenden Streuer gleich dazu.

(technische Änderungen vorbehalten)